Bericht aus Echo Online vom 11.07.2015
Willkommen im Dschungel
Indoorspielpark „Powerplay“ eröffnet am 18. Juli in Mörlenbach – Von Kletteranlage bis Kartbahn
MÖRLENBACH – (cop). Viele Familien aus der Region werden sich freuen: Ab dem 18. Juli wird es in Mörlenbach wieder einen Indoorspielplatz geben. Dann öffnet der Spielpark „Powerplay“ an gewohnter Stelle (Schulstraße 12) seine Pforten. Ein großer Container mit Bauschutt steht vor der Tür. Bauarbeiter sind am frühen Morgen zugange. Doch in der Halle, in der sich bis zum Frühjahr die beliebte „Villa Mörlenbach“ befand, kann man bereits erahnen, was die kleinen und großen Gäste am 18. Juli (Samstag) hier erwarten wird. Dann wird der neue Indoorspielpark Powerplay seine Tore öffnen. Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre sowie ihren Eltern, Großeltern oder Begleitern wird auf einer Fläche mehr als 3000 Quadratmeter einiges geboten. Brandneue Spielgeräte und Arenen warten darauf, benutzt zu werden. Eine riesige Kletteranlage – unter anderem mit einem anspruchsvollen, bekletterbaren Spider-Turm, Seilbahn, Vierfach-Rutsche, Kartbahn und Dunkelraum – bildet das Herzstück des Spielparks. Gleich daneben können sich Mädchen und Jungen auf Hüpfburgen amüsieren. Ergänzt wird das Ganze durch die obligatorischen Trampoline und einen abgegrenzten und ansprechenden Kleinkindbereich, der den jüngsten Besuchern viele Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bietet.
Konzept intensiv durchdacht
Eine riesige, mit Anzeigetafel, Kunstrasen und Tribüne ausgestattete Fußball-Arena (20 mal 12 Meter), eine Torwand, ein kleinerer abgegrenzter Bereich für Ballspiele sowie eine Lasertag-Arena runden das vielfältige sportliche Angebot ab. Zugegeben, manches erinnert noch an den alten Indoorspielplatz: Aber die zahlreichen Innovationen zeigen, dass das Konzept der jetzigen Halle von den Betreibern intensiv durchdacht wurde. „Wir haben uns sehr viele Indoorspielplätze angesehen“, bestätigt Inhaber Stefan Stadler. Unterstützt wurde der zweifache Vater bei der Konzeption der Halle von Christian Domes aus Bonsweiher. Domes wird als Betriebsleiter des Parks fungieren. Der 40 Jahre alte Handballer und Trainer hat ein Händchen für Kinder. Er kann mannigfaltige Erfahrungen, die er bereits im Sport mit Kindern und Jugendlichen sowie als vierfacher Vater gesammelt hat, in die Arbeit im Indoorspielplatz einfließen lassen. Zusammen setzen Stefan Stadler und Christian Domes aktuell noch viele Neuerungen in der Halle um. So wird es zur Neueröffnung eine kleine Bühne geben, die unterschiedlich genutzt werden kann. Den Gästen stehen bald Schließfächer zur Verfügung sowie ein abgetrennter, sogenannter Event-Raum, der zum Beispiel für Bastelaktionen bei Geburtstagspartys oder ähnlichem genutzt werden kann.
Und noch etwas ist neu: Eltern und andere Begleitpersonen werden im neuen Indoorspielpark die Möglichkeit haben, sich jeweils einen Sitzplatz in der Nähe ihrer Kinder auszusuchen. Denn der Hallenrand wurde U-förmig mit gemütlichen Bänken und Tischen versehen. Auch am Kleinkindbereich stehen bequeme Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. So können Eltern ihre Kids auf Wunsch gut im Blick behalten. Diejenigen, die mit größeren Kindern unterwegs sind, können den Erwachsenenbereich in der Halle nutzen – ausgestattet mit W-Lan, Billard-Tisch, Air-Hockey und Tisch-Kicker. Auch hier hat man das bunte Treiben im Park gut im Blick. Das Essensangebot wird im „Powerplay“ erweitert. Neben Klassikern wie Pommes Frites werden ab Mitte Juli in einem Selbstbedienungsbereich auch Obst, Eis, Kekse und Salat angeboten – zu Supermarktpreisen, wie Inhaber Stadler betont. Denn das Mitbringen eigener Getränke und Speisen (außer Babynahrung und Geburtstagskuchen) wird – unter anderem aus nachvollziehbaren hygienischen Gründen – nicht mehr erlaubt sein. Im Moment steht noch einige Arbeit für die Handwerker und Betreiber an. Doch am 18. Juli heißt es dann „Willkommen im Dschungel“: Dieses Motto wird sich durch die Halle ziehen. Mit der Eröffnung nehmen Stadler und Domes den ganz normalen Betrieb im Indoorspielplatz auf. Auf eine große Party verzichten sie.
Jeder, der Interesse hat, kann „Powerplay“ also bereits am Samstag, den 18. Juli, in Ruhe in Augenschein nehmen und alles ausprobieren.